Chakra-Grundlagen - Einführung in die Chakra-Lehre
Anmerkungen zum Menüaufbau auf der linken Seite
1. Grundlagen |
Im Kapitel "Grundlagen" gibts neben den Einführungskapiteln einen guten Überblick über die wesentlichen Aspekte der Chakras. Sie sind nach Chakras sortiert. D.h. bei jedem Chakra steht zu jedem Aspekt etwas, sowie zu Praktiken bzw. Praxis-Bausteinen. |
2. Aspekte |
Möchtest du dich mit einem konkreten Aspekt über alle Chakras hinweg befassen, dann schau im Kapitel "Chakra-Aspekte" nach. Dort findest du dieselben Inhalte wie im Grundlagen-Kapitel, nur anders sortiert. |
3. Praxis-Bausteine |
Erläuterung grundlegender Übungen und Übungsarten zu den einzelnen Chakras. Diese Übungen sind auch in den Chakra-Grundlagen enthalten. |
4. Meditationen |
Hier wirds jetzt intensiv: Erläuterung einfacher und komplexerer Meditationen zu den einzelnen Chakras. Bevor du dich mit den komplexeren Meditationen beschäftigst, solltest du dich durch die Chakra-Grundlagen bereits hindurchgearbeitet haben. Auch die einfachen Meditationen sollten "sitzen". |
5. Sonstiges |
Hier versammelt sich alles, das in den oberen Kapiteln keinen Platz hatte. |
Anmerkungen zum Menü auf der rechten Seite
Chakra-Therapie-Seminare |
Unter der Bezeichnung "Chakratherapie" findest du rechts Links zu Seminaren die ich gebe. In den Chakra-Seminaren werden die Inhalte dieser Seite in der Gruppe praktisch geübt und um viele Tipps und wichtige Hinweise ergänzt. Hier kann sich jeder mit seinen Erfahrungen einbringen, so das alle gemeinsam davon profitieren. |
Chakra-Therapie-Selbsthilfe |
Für die Autodidakten und erfahrenen Yogis, also für die Menschen, denen so kurze Hinweise reichen, entsteht unter dem Stichwort "Selbsthilfe" eine Liste von Alltagsbeschwerden und weiteren Themen, mit den jeweiligen Übungsempfehlungen. Diese Übungsempfehlungen haben sich in der therapeutischen Praxis bewährt, sonst stünden sie nicht da. Trotzdem kann es sein, das einzelne Personen auf andere Übungen besser ansprechen als auf diese. Das muss im Einzelfall ausprobiert werden. Einen sehr guten Eindruck von der individuellen Wirkungsweise der Übungen bekommst du in den Seminaren, wo jeder von seinen eigenen Erfahrungen berichtet. |
Die Inhalte dieser Seiten dürfen mit korrekter Quellenangabe (http://www.manipura.de) und ausschliesslich im nicht-kommerziellen Bereich frei kopiert und weitergegeben werden. Für jede Form der kommerziellen Verwendung bedarf es meiner ausdrücklichen Genehmigung!
Für die Inhalte verlinkter Seiten ausserhalb dieser Domain bin ich nicht verantwortlich. Daher kann ich dort auch keinerlei Nutzungserlaubnis erteilen.
