Der rechte Ringfinger und das Gold
Wie oft hinterfragst du Dinge, die selbstverständlich sind? Daraus entstehen völlig neue Fragen. Eine solche Frage ist mir hier gestellt worden.
FRAGE
Eine Yogini heiratet kommenden SAMSTAG und fragte mich, ob es vielleicht auch eine Erklärung dafür aus yogischer Sicht gäbe, dass der rechte Ringfinger für den Trauring auserwählt wurden sei. Nun weiß ich, dass in anderen Ländern auch der Trauring links angesteckt wird. Auch wurde gefragt: Wie es in INDIEN sei, ich war wirklich überfragt…hast du vielleicht eine Erklärung?
ANTWORT
Das ist genau genommen eine uralte magische Praktik: Rechts ist die Sonnenenergie (Pingala), und der Ringfinger steht für das Erdelement (Muladhara). Gold repräsentiert das Erdelement (s. das goldene Quadrat im Muladhara-Chakra), und gleichzeitig die Sonne.
Dadurch das Gold auf den rechten Ringfinger gesteckt wird, wird also das Erdelement und damit Stabilität und Festigkeit gefördert, damit die Ehe gut verläuft und tatsächlich ein Leben lang halten möge. Gleichzeitig wird durch das Gold die Sonnenenergie für stetes Wachstum gestärkt, eine Partnerschaft ist ja auch ein intensiver Transformationsprozess. D.h. es wird gleichzeitig die Transformationgestärkt, als auch die erforderliche Festigkeit, damit das gut verläuft.
Warum es in anderen Kulturen die linke Hand ist kann ich dir auch nicht sagen. Meist steht hinter solchen Sachen eine andere Auffassung darüber, welche energetischen Komponenten besonders zu betonen sind. D.h. es ist nicht wirklich ein Widerspruch, sondern einfach eine andere Wertschätzung der Zusammenhänge. Wie es in Indien ist, kannst du mal einen Inder fragen.
Diese Artikel sind themenverwandt:
- *Selbstbewusstsein, Herz und klarer Geist*
- *Yoga unterstützt die Schwangerschaft*
- *Die stärkste Gayatri-Mantra-Sammlung im Internet*
- *Surya – Sonnenmantras*
Das ist eine typische Muladhra-Mala:
Um mehr über Muladhara-Malas und Mala-Meditation zu erfahren, klicke auf das Bild mit der Mala.