Chakra-Yoga zur Stärkung der Zeugungskraft
FRAGE zur Spermien-Qualität
Gestern kam ein Mann auf mich zu, mit der Bitte ihn zu unterstützen. Er ist seid letztem Jahr glücklich verheiratet, 48 Jahre jung und sie ist 45 Jahre jung. Und der große Wunsch von beiden ist ein KIND. Da es bisher noch nicht „geklappt“ hat, haben sich beide jetzt untersuchen lassen. Und dabei kam raus, das ER verlangsamte Samentätigkeit hat.
Und er bat mich, mit Ayurveda Massage und Yoga ihn und eventuell beide zu unterstützen.
Da ich noch nie solch eine Anfrage hatte, suche ich jetzt bei Dir nach möglichen Hilfen, die auch im mittleren Alter noch den Kinderwunsch erfüllen könnte.
ANTWORT
Das ist ein Thema, das viele berührt, deshalb poste ich es im Manipura.de/Blog. Ich freu mich auch, falls du weitere Tipps oder Erfahrungen dazu hast, wenn du diese im Kommentar postest. Dann haben viele was davon.
Für Libido, Potenz und Zeugungsfähigkeit – speziell bei Männern – ist klassisches Kundaliniyoga im steten Wechsel mit reichlich Entspannung angesagt. Es scheint so zu sein, dass Kundalinis-Yoga die natürliche Testosteronproduktion steigert, und damit insgesamt auf die Geschlechtsaktivität wirkt. Da ist die Stärkung der Spermienproduktion auch dabei.
In der klassischen Yogatherapie werden folgende Praktiken besonders empfohlen
- Schulterbrücke
- Heuschrecke
- Helden
- Kapalabhati, Bhastrika, Agni Sara, Nauli
- Mulabandha
- viele schwungvolle Sonnengrüsse (gerne mit aktivierender Musik)
- Insbesondere volle Konzentration auf die unteren 3 Chakren
Das alles natürlich eingebettet in eine abgerundete Übungspraxis. Bitte nicht so für sich üben, wie es hier steht. Diese Aufzählung soll nur auf einige besonders wichtige Schwerpunkte hinweisen. Diese Praktiken sind im Rahmen eines vollständigen Übungsprogrammes besonders zu betonen, und die weiteren dazugehörigen Übungen sind genauso wichtig. Sie dürfen nicht weggelassen werden.
Wenn er Anleitung wünscht, dann kann ich die Chakra-Yoga-Reihe empfehlen.
Dazu findest du hier einiges:
- http://www.chakra-yoga-therapie.de/
(monatlicher Newsletter zur Chakra-Yoga-Praxis) - http://www.chakra108.de/online-chakra-kurs
(konkrete Chakra-Yoga-Anleitung als mehrwöchiger Kurs mit Ebook und ausführlichen MP3-Yogastunden)
Auf dieser Seite gibts noch weitere Tipps zum Erhöhen der Spermienproduktion.
Chyawanprash soll auch gut sein, hat mir mal jemand erzählt: