VAYU – die universelle Lebensenergie Lebensenergie nennt man im Yoga Vayu. Sie äußert sich fünffach: als Prana, Apana, Vyana, Samana und Udana Vayu. Vyana Vayu bewirkt lineare Bewegungen, die unsere motorischen Bahnen, die efferenten Nervenbahnen zu den Muskeln schicken und dann bewegt sich der Muskel. Udana Vayu läßt den “Beobachter” wahrnehmen. Es sind die afferenten Nervenbahnen, die aus dem Körper zum… Read more »
Atemtechniken oder Atemübungen – Es geht um verschiedene Variationen der Bauchatmung, mit Uddiyana Bandha und Chakras – pranische Atemtechniken. Die Anleitungen stammen aus einem Seminar mit Dr. BHOLE aus Indien. Kontrolle der Atembewegung an den verschiedenen Partien des Rumpfes. Wir machen uns eine Zeichnung, weil wir uns aufschreiben wollen, ob die Atmung an verschiedenen Tagen unterschiedlich verläuft oder ob es Tage gibt, an denen unsere… Read more »
Die Kunst des Pranayama Yoga, den Atem zu beherrschen, führt auf den Weg das Prana, die Lebensenergie zu lenken. Das ist das wahre Yoga. Hier steht wie man diesen Weg für sich entdecken kann. Der Atem ist eine verbindende Kraft Atem schafft Ausgleich und hilft uns, Eindrücke von innen und von außen wahrzunehmen. Atem hilft uns, unsere Innenwelt mit der Außenwelt zu… Read more »
Yoga für Ungeübte und Senioren – Dieser ganz besonders sanfte Yoga-Kurs richtet sich an ungeübte Yoga-Anfänger und an Senioren. Diese besonders sanften Übungen wirken wunderbar wohltuend auf Geist, Körper und …. Gelenke! #9 – Die neunte Yogastunde Wir lernen die Dehnlagen. Sie sollen zu Beginn jeder Yogastunde als Lockerungsübung ausgeführt werden, wenn wir schwierigere Haltungen durchführen. Sie können aber auch als Yogastunde geübt… Read more »
Yoga für Ungeübte und Senioren – Dieser ganz besonders sanfte Yoga-Kurs richtet sich an ungeübte Yoga-Anfänger und an Senioren. Diese besonders sanften Übungen wirken wunderbar wohltuend auf Geist, Körper und …. Gelenke! #6 – Die sechste Yoga Stunde DREHLAGE Für Menschen mit Ischias und-oder Hüftproblemen ist sie besonders wichtig. Für Menschen die solche Schmerzen vermeiden möchten, ebenfalls. Wenn Sie schon Ischias haben: Beginnen… Read more »
Yoga für Ungeübte und Senioren – Dieser ganz besonders sanfte Yoga-Kurs richtet sich an ungeübte Yoga-Anfänger und an Senioren. Diese besonders sanften Übungen wirken wunderbar wohltuend auf Geist, Körper und …. Gelenke! YOGA Die Anfangsgründe Yoga Üben – Yoga für Ungeübte und Senioren Für die Yogapraxis brauchen Sie einen ruhigen Raum, wo Sie durch Lärm nicht gestört werden, eine Zeit am Tage wo Sie… Read more »
Im Yoga-Sutra vermittelt Patanjali in seinen berühmten Versen, was das Verhalten einer YogiNi prägt Nachfolgend betrachtet Lore Tomalla die Lehren des Patanjali, den achtgliedrigen Pfad des Yoga-Sutra in Verbindung mit weiteren Aspekten der Yoga-Lehre. Yoga-Sutra: Wie das Verhalten eines Yogi geprägt wird Die philosophischen Überlieferungen gehören verschiedenen Richtungen an. Es ist Nyaya, das Shankhya, es gibt Mimamsa und … Yoga!… Read more »
Zur Einstimmung beginnt Lore Tomalla ihr Yoga-Buch mit einem kleinen Einblick in Erinnerungen an ihre Indien-Reisen. Es geht um Kultur, Lebensgefühl und Weisheit Indiens. Gehen wir also mit Lore auf Indien-Reise. Wie alt ist die yogisch-indische Kultur? In Pakistan gibt’ es im Distrikt Sind die Stadt Mohenjodaro und im südlichen Pandschab die Stadt Harappa, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden. Gelehrte… Read more »
Hier erscheint Lore Tomallas Buch “Faszination Yoga” Es kommt kapitelweise – blogbeitragsweise – Stück für Stück. Ein wunderschönes Werk, voller wertvoller Tipps zum Umgang mit Yoga. Das bisher unveröffentlichte, neue Buch ist ein Leckerbissen, für jeden, der Yoga an sich selbst erproben und erfahren möchte. Exklusiv hier im Manipura-Blog. Lore Tomalla über “Faszination Yoga” “Laß dich überraschen, du wirst dich… Read more »
FRAGE Meine Tochter hat seit einiger Zeit Cellulite an den Beinen und ein wenig an den Oberarmen. Sie wird jetzt im August erst neunzehn und ich denke, es ist noch relativ früh für solche Beschwerden. Was sind da die eigentlichen Ursachen? Was sind die Therapiemöglichkeiten, yogatherapeuthischen Maβnahmen, Yoga-Übungen usw. Sie macht seit einem Jahr fortgeschrittenen Ashtanga-Yoga und hat 5 Jahre… Read more »