Die alten Yogis hatten coole Tricks drauf, um schnell zurück in die meditative Ruhe zu finden, wenn sie jemand gestört hat. Einer davon ist dieser hier, der Augen-Meditations-Trick: Um dich auf die Schnelle zu entstressen, schaue mit festem Blick etwa 1m vor dir auf den Boden, 12 Minuten lang. Bewegungslos. Halte die Augen 12 Minuten völlig bewegungslos, und alle Unruhe… Read more »
Der Satz „Nichts ist unendlich“ drückt das Dilemma unseres Lebens klar aus: Es gibt nichts das unendlich wäre, alles kommt irgendwann zu einem Ende, zumindest in der physischen, grobstofflichen Welt. Die andere Sicht auf diesen Satz sagt: Das Nichts (in seiner Eigenschaft als feinstoffliches Element) ist unendlich. Dort erfahren wir das wahre Leben, die völlige Freiheit und Leichtigkeit, die Erleuchtung…. Read more »
Mich erreichen derzeit viele Mails von Menschen die Yoga nur in der Theorie üben, weil sie es nicht schaffen auch ganz praktisch mit Üben anzufangen. Sie finden jeden Tag immer wieder aufs neue 108 Gründe, warum sie es heute nicht schaffen. Das bedeutet, sie entscheiden sich jeden Tag aufs neue sich heute nicht mit ihrer Energiequelle zu verbinden. Sie richten… Read more »
Der Geist wird im Chakra-Yoga als eine Art strukturbildendes Element angesehen. Der Geist ist das Element, das maßgeblich bestimmt, wie diese Welt aufgebaut ist, und wie wir sie sehen oder erleben. Als geistiges Element lassen sich in diesem Sinne die Naturgesetze ansehen, denn sie bestimmen wie alles geformt und angeordnet ist: Kristallgitter bestimmen die Form der Steine Wasserstrukturen bestimmen die… Read more »
Vor zwei Wochen habe ich dir für die Stärkung deines Selbstbewusstseins die Meditation der entspannten Akzeptanz vorgeschlagen, und dir erklärt, wie sie funktioniert. Jetzt möchte ich mit dir den nächsten Schritt tun. Ich nehme an, das du durch die Meditation der entspannten Akzeptanz mindestens 1-2 innere Haltungen in dir entdeckt hast, die dir beim Erreichen deiner Ziele und Wünsche im… Read more »