Mir scheint, immer mehr Menschen zeigen immer deutlicher ihr Interesse am Erwachen. Sie sind zunehmend an spiritueller Transformation interessiert. Dabei möchte ich gern mit einigen Inspirationen helfen. Ich erhalte ja auch viele Inspirationen von anderen, und möchte auf diese Weg das eine oder andere zurück geben. Hier nun meine Gedanken dazu, Was ist Erwachen? Erwachen beschreibt einen geistigen Vorgang, bei dem… Read more »
Inhalt Wie wirken Mantren? Was ist die wahre Ursache des Alleinseins und wie beendet man sie? Wann hilft welches Partnerschaftsmantra? Wie wirken Mantren? Mantren sind Wortformeln, in Worte eingepackte Energie, die als Meditation rezitiert werden. Während der Rezitation entfaltet sich die darin enthaltene Energie, und tut ihr Werk. Dahinter steckt der Gedanke, das unsere Gedanken Kraft haben, und je… Read more »
FRAGE zunächst möchte ich Dir noch zu Deiner neuen Seite gratulieren. Bin begeistert :-). Ich über die Feiertage an Gürtelrose erkrankt. Nur eine Vorstufe, es hatten sich noch keine richtigen Bläschen gebildet. Aber wohl doch wieder ein Zeichen, dass ich immer noch über meine Grenzen gehe, oder? Ich war ehrlich gesagt, sehr geschockt und traurig darüber. Ich hatte in der… Read more »
Ein gutes Brotrezept ist einfach, schnell, sicher und lecker. Einfach, schnell und sicher bedeutet, dass du es “mal eben schnell zusammenrühren” kannst. Lecker ist sowieso ein Muss. Vegan und weizenfrei finde ich persönlich bei Broten wichtig. Ich bin ein ausgemachter Fan unkomplizierter Rezepte, und ich meide Weizen in meiner Ernährung. Ausserdem mag ich Brot. Deshalb experimentiere ich immer wieder mit… Read more »
Aayu Lebenszeit, Dauer eines Menschenlebens Das ist eines der drei Karma-Vipakas, von denen Patanjali spricht. Aayu richtet sich danach, w i e man lebt, auch, wie man im vorigen Leben lebte. Der Yogi bemüht sich, eine Art und Weise zu leben herauszufinden, die nicht von den Kleshas (leidbewirkenden Hindernissen) motiviert ist. Ein Mensch, dem das gelingt, der hat nicht etwa ein besonders langes oder… Read more »
Leider wird gerade bei Pranayama-Yoga von übereifrigen jungen Yogalehrern, sehr oft Schaden angerichtet. Daher hier wichtige Hinweise, auf was man achten sollte. Das Dilemma mit dem Pranayama-Yoga Abhyantara vrtti Pranayama gehört zu den ersten drei Pranayamas, die der Yogaschüler lernt. Er soll seinen Lungenraum kennenlernen und sein Atemvolumen vollständig benutzen lernen. Leider wird gerade bei dieser Pranayama-Yoga-Übung von übereifrigen jungen Yogalehrern, die… Read more »
Die Kundalini wird wie folgt erweckt: ShaktiChalan ist die Übung, welche die Shakti bewegt. Kundalini schläft im Kanda, das ist diese knollige Wurzel, von der in der Siva Samhita die Rede ist. Sie hält dabei mit dem Munde die Öffnung der Sushumna zu. Man übt den Wechselatem. Während man durch das rechte Nasenloch einatmet, fängt man die Kundalini und fädelt sie in… Read more »
Lore Tomalla stellt Anleitungen aus der Goraksa Satakam und der Shiva Samhita einander gegenüber. Dadurch wird die korrekte Ausführung rätselhafter Yoga-Praktiken deutlich, und weit verbreitete Irrlehren werden aufgelöst. Es geht um die Beschreibungen aus Goraksa Satakam und Shiva Samhita über die Reinigung des Denkens. Wie man willentlich die Hormone kontrolliert und dadurch zum Hören der inneren Klänge, des Nada gelangt. Das Denken… Read more »
Was die Schöpfungsgeschichte der Trishikhi Brahmana Upanisad mit der Reinheit des Denkens zu tun hat, welche Rolle die Gunas dabei spielen, und was Jesus dazu gesagt hat. #8 – Avyakta, das EINE Avyakta wird beschrieben als diese EINE, ewigwährende allesdurchdringende, form- und gestaltlose erste Ursache, ohne Stütze, unerklärbar, einmalig, einzig und vollkommen. Obwohl sie niemals äußerlich oder innerlich wahrgenommen werden kann,… Read more »
Weiter gehts mit meinem Experiment, Hefeteig auf Kichererbsenmehl-Basis zu erforschen. Diese Quiche ist das zweite Experiment dieser Reihe. Und sie war superlecker. (ja, ist schon alle … 🙂 …) Warum ich sie die 5-K-Quiche getauft habe, erfährst du ganz am Ende des Beitrags. 🙂 Dieses Rezept ist eine Abwandlung der vorherigen Schrittes: Weizenfreies Rezept: Kichererbsen-Brötchen mit frischer Hefe Der Hauptunterschied ist,… Read more »