In den verschiedenen Kapiteln rund um die Yoga-Atemübungen aus ihrem Yoga-Buch hat uns Lore Tomalla bereits einen tiefen Einblick in ihr umfangreiches und detailliertes Wissen gegeben. Wir haben von ihr bereits viele Details und Variationen der sanften und wirkungsstarken Pranayamas mit Heilkraft, den Yoga-Atemübungen, erhalten. Jetzt gehts noch tiefer in die Materie hinein. Lore hat mich damit überascht, dass sie mir ihr Buch „Yoga-Atemschulung“ geschenkt hat. Danke… Read more »
Im vorherigen Kapitel Yoga-Buch #4.3 – Vayu Sadhana nach Dr. Bhole (1/2) wurden die Grundlagen gelegt – hier gehts nun weiter. Infos über Dr. Bhole gibts übrigens auf seiner Seite. Touch of Air Spüren, wie die Atemluft in den Atemwegen die Schleimhäute berührt. War die soeben beschriebene Technik im Sitzen zu üben, so steht Ihnen bei der folgenden Praktik die… Read more »
VAYU – die universelle Lebensenergie Lebensenergie nennt man im Yoga Vayu. Sie äußert sich fünffach: als Prana, Apana, Vyana, Samana und Udana Vayu. Vyana Vayu bewirkt lineare Bewegungen, die unsere motorischen Bahnen, die efferenten Nervenbahnen zu den Muskeln schicken und dann bewegt sich der Muskel. Udana Vayu läßt den „Beobachter“ wahrnehmen. Es sind die afferenten Nervenbahnen, die aus dem Körper zum… Read more »
Atemtechniken oder Atemübungen – Es geht um verschiedene Variationen der Bauchatmung, mit Uddiyana Bandha und Chakras – pranische Atemtechniken. Die Anleitungen stammen aus einem Seminar mit Dr. BHOLE aus Indien. Kontrolle der Atembewegung an den verschiedenen Partien des Rumpfes. Wir machen uns eine Zeichnung, weil wir uns aufschreiben wollen, ob die Atmung an verschiedenen Tagen unterschiedlich verläuft oder ob es Tage gibt, an denen unsere… Read more »
Die Kunst des Pranayama Yoga, den Atem zu beherrschen, führt auf den Weg das Prana, die Lebensenergie zu lenken. Das ist das wahre Yoga. Hier steht wie man diesen Weg für sich entdecken kann. Der Atem ist eine verbindende Kraft Atem schafft Ausgleich und hilft uns, Eindrücke von innen und von außen wahrzunehmen. Atem hilft uns, unsere Innenwelt mit der Außenwelt zu… Read more »
Im Yoga-Sutra vermittelt Patanjali in seinen berühmten Versen, was das Verhalten einer YogiNi prägt Nachfolgend betrachtet Lore Tomalla die Lehren des Patanjali, den achtgliedrigen Pfad des Yoga-Sutra in Verbindung mit weiteren Aspekten der Yoga-Lehre. Yoga-Sutra: Wie das Verhalten eines Yogi geprägt wird Die philosophischen Überlieferungen gehören verschiedenen Richtungen an. Es ist Nyaya, das Shankhya, es gibt Mimamsa und … Yoga!… Read more »